Schöpfen Sie das Potenzial Ihres KMU’s maximal aus? Wir machen den Check.

KMU’s sind die Hidden-Champions unserer Wirtschaft.

Viele laufen jedoch Gefahr, mittelfristig vom Markt abgehängt zu werden und den Sprung in die Zukunft aufgrund von diversen Herausforderungen/Veränderungen nicht zu schaffen. 

Mit unserem einzigartigen KMU-Checkup helfen wir ihnen trotz anspruchsvollem Umfeld das Maximum aus ihrem Unternehmen herauszuholen.

  • Klarheit über ungenutzte Potenziale und unternehmerische Risiken 

  • Transparenz durch objektive Standortbestimmung von aussen

  • Effizienz durch Priorisierung von 3 bis 5 Projekten 

  • Erfolg durch richtige Entscheide basierend auf Daten und nicht Bauchgefühl

Häufige Herausforderungen von KMU’s

Anspruchsvolles Marktumfeld

  • Sinkende Margen durch internationale Konkurrenz und unsichere Wirtschaftslage

  • Zunehmende Bürokratie durch aufwändige gesetzliche Vorschriften am Standort Schweiz/Europa

  • Schnelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung & KI

Ineffiziente Organisation

  • Zu hohe Kosten durch ineffiziente und zu wenig automatisierte Prozesse

  • Zu viele Projekte gleichzeitig mit teilweise unzufriedenstellenden Ergebnissen

  • Fehlende Ressourcen sowie ein Gefühl ständigen operativen Feuerlöschens

Personelle Herausforderungen

  • Fordernde Mitarbeitende mit teilweise fehlender Leistungsbereitschaft

  • Abnehmende Loyalität, hohe Fluktuation und zu viele Absenzen

  • Starke Abhängigkeit von einzelnen Führungskräften (Klumpenrisiko)

Unsere Lösung: KMU-Checkup

Unser Checkup ermöglicht, die Ursachen für Ihre Herausforderungen zu identifizieren, blinde Flecken aufzudecken, eine solide Datengrundlage zu schaffen und die richtigen Prioritäten zu setzen.

Durch unser Schritt-für-Schritt-System wird Ihr Unternehmen aus interner und externer Perspektive entlang der Dimensionen Governance, Soziales, Wirtschaft & Umwelt analysiert, relevante Gaps identifiziert und Prioritäten richtig gelegt.

Schritt 1

Auslegeordnung

  • Projekteinführung & Timeline

  • Onboarding Kernteam

  • Zieldefinition

Schritt 2

Durchführung

  • Kommunikation (intern)

  • Checkup (Team & Expert)

  • Daten- & Dokumentensammlung

Schritt 3

Analyse

  • Checkup-Resultate

  • KMU-Benchmark

  • Stärken, Schwächen, Potenziale & Risiken

Schritt 4

Priorisierung

  • Top 3-5 Themen

  • Relevante Massnahmen inkl. KPI’s

  • Nächste Schritte


Was macht unseren Ansatz aus?

Für wen eignet sich unser Checkup?

Für Unternehmen mit ca. 20 - 1000 Mitarbeitenden aus allen Branchen,

  • welche gerade sehr gefordert sind und die aktuellen Herausforderungen strukturiert und gezielt angehen wollen.

    ODER

  • welche grundsätzlich erfolgreich unterwegs sind, aber kontinuierlich besser werden möchten.

Weiterführende Angebote

Strategiereview- & Sprint

Prozessereview-& Sprint

Nachhaltigkeitsreporting & Zertifizierung

Sustainability as a Service

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Terminanfrage

Sie fragen ein kostenloses Erstgespräch über unsere Webseite an und beantworten uns einige Fragen.

Vorgespräch

Jemand von unserem Team spricht telefonisch mit Ihnen über Ihr Anliegen und weist Ihnen den richtigen Ansprechpartner zu.

Beratungsgespräch

Ein Strategie-Consultant berät Sie 60 Minuten individuell zu Ihrer Situation und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.

Umsetzung

Als nächsten Schritt führen wir bei Bedarf unseren Checkup mit Ihnen durch und können Sie auch langfristig mit unseren weiterführenden Angeboten in der Umsetzung begleiten.


Die führenden Köpfe hinter tfy-consult

  • Pascal Jenny

    Gründer & VRP

    LinkedIn

  • Florian Hoffmann

    CEO & Partner

    LinkedIn

  • Joëlle Frank

    Senior Consultant & Partnerin

    LinkedIn