Nachhaltig. Erfolgreich.

Angebot
Unser 5-stufiges Nachhaltigkeitssystem.
Das erprobte modulare System von tfy ermöglicht wie kein anderes, die Zukunftsfähigkeit aufzubauen und stetig zu verbessern.
-
Standortbestimmung auf allen Nachhaltigkeitsdimensionen
Inhalt
Mit ETH und HWZ entwickeltes Online Nachhaltigkeitsassessment durch Mitarbeitende
Alle vier Nachhaltigkeitsdimensionen mittels ca. 50 Fragen abgedeckt (Zeitaufwand pro MA 20-30min)
Individueller Ergebnisbericht inkl. Berücksichtigung von Zusatzinformationen, internem /externem Benchmarking sowie konkrete Massnahmenvorschlägen
Ergebnisdiskussion in einem Gremium nach Wahl
Auch für externe Stakeholdergruppen möglich
Nutzen
Sensibilisierung und Mobilisierung der Mitarbeitenden
Identifikation von Chancen und Risiken für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens
Greifbare Resultate in wenigen Wochen statt monatelange Recherche- und Berechnungstätigkeiten
Anschlussfähigkeit an gängige Reportings entlang der SDGs
Messbarkeit durch jährlichen Wiederholercheckup
-
Festlegung Ambitionsniveau und wesentliche Themen
Inhalt
· Dreistündiger Workshop im Gremium nach Wahl (i.d.R. Geschäftsleitung / VR / ausgewählte Spezialist:innen)
Festlegung des Ambitionsniveaus sowie der wesentlichen Themen unter Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen und Entwicklungen im Markt
Entwicklung von ersten Massnahmenclustern und High-Level Roadmaps
Nutzen
Klärung des Grads an Commitment und Klarheit, welche strategischen und organisatorischen Implikationen das Thema für die Organisation hat
Komplexitätsreduktion und direkter Effektivitätsgewinn – absoluter Fokus auf zentrale thematische Schwerpunkte
Ohne Warten auf externe Vorgaben oder umfangreiche weitere Analysen
-
Von der Strategie zu einer Umsetzung, die wirklich funktioniert
Inhalt
Definition SMARTer Ziele für wesentliche Themen, Kennzahlen und Soll-Werte
Klärung Datenerhebung und -erfassung
Anpassung Management-Systeme
Definition konkreter Massnahmen und Projekte
Festlegung Rollen und Verantwortlichkeiten
Analyse & Anpassung operativerProzesse
Klärung Reporting-Bedürfnisse, -Anforderungen und -Prozesse
Nutzen
Ambition erst durch konkrete Umsetzungsschritte realisierbar machen
Präzise Verankerung ohne aufwändige Prozesse
Zugang zu einem Nachhaltigkeits-Ökosystem
-
Stakeholder involvieren, um eine echte Veränderung zu bewirken
Inhalt
Aufsetzen eines individuellen Kommunikationsplans anhand definierter Gaps
Schulungen und Workshops zu wesentlichen Themen
On-Site Erlebnisse mit der Belegschaft und/oder externen Stakeholdern
Organisation von gemeinsamen Eventformaten (intern und/oder extern)
Aufbau pragmatisches Tracking- und Rewardsystem
Nutzen
Einfache und pragmatische Sensibilisierung interner und externer Stakeholder
Stärkung von Motivation und Commitment
Aufbau nachhaltige Unique Selling Proposition und Positionierung
-
Klärung von regulatorischen Vorgaben und geeigneten Berichtsformaten
Inhalt
· Analyse der regulatorischen Ausgangslage
· Klärung der Implikationen für das Unternehmen
· Grobplanung Berichterstattung Nachhaltigkeit
Nutzen
· Einfache Übersicht und Grundverständnis über Thematiken wie TCFD, CSRD, GRI, SBTi
· Aufzeigen unterschiedlicher Optionen und Vorgehensweisen
· Auf das Unternehmen und dessen Bedürfnisse individuell zugeschnitten
-
Individuelle Unterstützung wo es sie braucht
Inhalt
· Fixes Kontigent an Stunden, die monatlich von tfy bezogen werden können
· Unterstützung in den drängendsten aktuellen Themen rund um Nachhaltigkeit (Strategiecheck, Regulationen, News & Updates, Marketing & Kommunikation, Engagement, …)
· Verbindlichkeit durch rollierende Planung bei Beibehaltung individueller Flexibilität
Nutzen
· Am Thema Nachhaltigkeit dranbleiben mit vernünftigen Zeit- und Ressourceneinsatz
· Laufende Auseinandersetzung statt Jo-Jo-Effekt
· Effektives Kosten-Management dank monatlicher Gebühr
Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch
„Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns innerhalb von 48h bei Ihnen.“